Vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung

Für ihre langjährige und hervorragend geleistete Arbeit wurden auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 02.06. Georg Polotzek und Monika Holly (beide Übungsleiter der Abteilung Leichtathletik), sowie Dr. Klaus Eckhardt und Fred Müller (beide Kassenprüfer) mit der Ehrennadel des KSC geehrt.

Vielen Dank Bernd Pfisterhammer

Ein großer Dank ging auch an Bernd Pfisterhammer, der mit unermüdlichem Engagement den KSC stets unterstützt hat. Er legte, aus gesundheitlichen Gründen, sein Amt als Kassier nieder.

 

 

Zuvor berichtete Petra Mayr über das vergangene Jahr 2015, in dem die Mitgliederzahl weiter gestiegen ist und nunmehr 1000 Kinder und Jugendliche beim Kirchheimer SC ihre Sportart gefunden haben.
Die Größe des Vereins, mit all seinen organisatorischen und administrativen Verpflichtungen, lässt es nicht zu, dass alle Aufgaben über das Ehrenamt erledigt werden können. Somit wurden die Arbeitskräfte und -zeiten in der Geschäftsstelle entsprechend angepasst. Die Aufgaben von Dominik Feldmann, der den Verein für neue große Herausforderungen zum 01.02.2016 verlassen hat, wurden aufgeteilt und für die Bereiche Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit und FSJ wurde Dunja Knauf gewonnen. Neu im Team des KSC ist auch Mario Himsl, der die sportliche Verantwortung der Fußballjunioren übernommen hat.
Der Blick in die Zukunft, in der die Umsetzung des Slogans EIN VEREIN. VIELE MÖGLICHKEITEN, die Erweiterung des Breitensports und Förderung des Leistungssports, sowie die Erhaltung und Verbesserung der Qualität im Fokus sind, wurde vorgestellt.

Im Anschluss berichteten die elf Abteilungsleiter über die Tätigkeiten in den Vereinssparten. Hierbei wurde sehr deutlich, wie viel Bewegung und Aktivität in unserem facettenreichen Verein steckt. Viele neue Vereinsangebote, die teilweise schon in 2014 starteten, wurden gut angenommen und sollen auch die kommenden Jahre begleiten und weiter ausgebaut werden. Getreu dem Vereinsmotto: Ein Verein. Viele Möglichkeiten.

Der Kassenbericht für 2015, von Bernd Pfisterhammer vorgetragen und begründet, schloss mit einem negativen Ergebnis ab, woraus sich der spätere Vorschlag der Vorstandschaft ergab, im neuen Jahr die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen.
Die Kassenprüfer hatten im anschließenden Bericht nichts auszusetzen und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft. Diesem Vorschlag kamen die anwesenden knapp 40 Mitglieder mit drei Enthaltungen und keiner Gegenstimme nach.
Die Kassenprüfer Frau Gebhart, Herr Müller und Herr Dr. Eckhardt wurden nach der Entlastung der Vorstandschaft per Blockwahl wieder gewählt.
Aufgrund des negativen Kassenergebnisses im Wirtschaftsjahr 2015 schlug der Vorstand eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags, bezogen auf den Grundbeitrag, ab 2017 vor.
Kinder bis 8 Jahre: 65,- €*,
9 bis 17 Jahre: 85,- €*,
Erwachsene: 105,- €*,
Studenten, Rentner, Arbeitslose: 90,- €*,
Hartz IV-Empfänger, Azubis, Schüler: 90,- €*.

Nach eingehender Diskussion hat die Mitgliederversammlung eine weitere Erhöhung der Beiträge gewünscht, um die Finanzen des Vereins nachhaltiger zu sichern. Es wurde mit einer Enthaltung und zwei Gegenstimmen für die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags wie folgt gestimmt:
Kinder bis 8 Jahren: 70,- €*,
9 bis 17 Jahre: 90,- €*,
Erwachsene: 110,- €*,
Studenten, Rentner, Arbeitslose: 90,00 € *,
Hartz IV-Empfänger, Azubis, Schüler: 90,00,- €*.

*Erläuterungen hierzu siehe Mitgliedsantrag