Mittwoch, den 17.September, entfallen alle Abendstunden bei Petra von 17-20 Uhr.
Mittwoch, den 1.Oktober, entfällt die Stunde „Functional Flow“ von 19-20 Uhr
Perfekt für deine Mittagspause: Ab dem 15. September kannst du unser Fitnesszentrum auch mittags nutzen!
Wir erweitern unsere Öffnungszeiten und sind ab sofort zusätzlich am Dienstag und Donnerstag von 12 bis 14 Uhr für dich da.
So hast du noch mehr Flexibilität, um dein Training in den Alltag zu integrieren. Komm in deiner Mittagspause vorbei, tanke neue Energie und starte gestärkt in den Nachmittag!
Wir freuen uns auf dich!
Wir laden dich herzlich zu unserer kostenlosen Salsa Cubana-Schnupperstunde am 12. September um 20:10 Uhr ein. Ob du ganz neu einsteigen willst oder einfach mal reinschnuppern möchtest – dieser Abend ist ideal, um unsere Tanzsportabteilung kennenzulernen.
Das reguläre Training für Neueinsteiger startet dann eine Woche später, am 19. September. Der erste Trainingsblock geht bis zum 31. Oktober, der zweite vom 7. November bis 12. Dezember.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick:
Kosten:
Auch Fortgeschrittene Salsa Tänzer sind willkommen! Für sie findet das Training jeden Freitag ab 18 Uhr statt.
Wir freuen uns auf dich/euch!


Die Gymnastikangebote in den Sommerferien (4.August bis 12. September) können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://kirchheimer-sc.de/wp-content/uploads/2025/07/Aushang-Feriensport-Sommer-25.pdf
Unsere Ausnahmeathletin Muriel Mohr, das deutsche Ski-Freestyle-Talent, hat sich während des Trainings bei der WM in St. Moritz schwer am Knie verletzt. Die Diagnose lautet Riss des vorderen Kreuzbandes, was für sie das vorzeitige Ende der aktuellen Saison und eine mehrmonatige Zwangspause bedeutet.
Die 18-jährige Big-Air- und Slopestyle-Spezialistin, die bereits mit Podestplätzen im Weltcup ihr großes Potenzial unter Beweis gestellt hat, wurde bereits erfolgreich in München operiert. Trotz des Rückschlags blickt Muriel kämpferisch nach vorne und hat die Olympischen Spiele 2026 fest im Visier.
Wir als ihr Heimatverein sind natürlich sehr betroffen von dieser Nachricht und wünschen Muriel von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung! Wir sind sicher, dass sie mit ihrem Ehrgeiz und ihrer positiven Einstellung bald wieder fit auf den Skiern stehen und ihre beeindruckende Karriere fortsetzen wird. Kopf hoch, Muriel! Wir stehen hinter dir!
für Schulkinder ab 1. Klasse / Jugendliche / Erwachsene
Kinder AB 1. KLASSE jeden Freitag von 17:00 – 18:00 Uhr
Zum Einstieg auch für ältere Kinder und Jugendliche möglich.
In der großen Halle der Grund- und Mittelschule, Zutritt aktuell am Haupteingang.
Jugendliche und Erwachsene: jeden Freitag von 18:30 – 20:00 Uhr
In der großen Halle der Grund- und Mittelschule, Zutritt aktuell am Haupteingang.
Jugendliche und Erwachsene: jeden Dienstag von 20:00 – 21:30 Uhr
Im Gymnasium
Die ersten Stunden sind als Schnuppertraining kostenlos.
Bei Fragen bitte gerne an judith@ksc-karate.de schreiben.
Am 9. November fand mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen, darunter der Interims-Bürgermeister Stephan Keck, die Jahreshauptversammlung des Kirchheimer SC statt.
Eine der bedeutendsten Entscheidungen des Tages war die Wahl des neuen Vorstands. Die Mitglieder zeigten sic
h begeistert von den bestehenden Mitgliedern Petra Mayr, Dominik Feldmann, Günter Zimmermann und Ludwig Boche, sowie den neuen Persönlichkeiten Dunja Knauf, Ulf Warschat und Manuel Fischer, die das Zepter in die Hand nehmen und den Verein weiter voranbringen werden.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung unserer erfolgreichsten Sportler: Muriel Mohr (Slopestyle), Ina Reichelmeir (Snowboard), Felix Adler (Snowboard) und Christian Zimmermann (Leichtathletik) wurden für Ihre herausragenden sportlichen Erfolge gefeiert. Eine besondere Ehrung wurde der 1. Fußballmannschaft des KSC für Ihren Aufstieg in die Bayernliga zuteil. Die stolzen Gesichter der Sportler spiegelten die Anerkennung und den Stolz wider, den sie für ihre Leistungen erhalten haben.
Besondere Aufmerksamkeit wurde auch den langjährigen Übungsleiterinnen Edi Chalupny, Renate Jaenke, Rita Wust sowie der langjährigen Schriftführerin Brigitte Binder gewidmet, die sich über die Jahre hinweg für den Verein engagiert haben. Ihre Treue und ihr Einsatz wurden mit Dank und Anerkennung belohnt. Ohne ihre kontinuierliche Unterstützung wäre der Verein nicht das, was er heute ist.
Die Jahreshauptversammlung war somit nicht nur ein organisatorisches Ereignis, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des Sports. Sie verdeutlichte, wie wichtig unser Verein für die Region ist und wie viel Potenzial in ihm steckt. Mit dem frisch gewählten Vorstand, den erfolgreichen Sportlern und den engagierten Mitarbeitern steht einer vielversprechenden Zukunft nichts im Wege.
Der KSC bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Erscheinen und ihre Unterstützung. Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten, unser Verein zu einer festen Größe in der Gemeinschaft zu machen und noch viele weitere Erfolge zu feiern.




