Vom Parkplatz beim GH Marie in Achenwald geht´s nach einem kurzen Stück auf dem Fahrweg steil ansteigend durch den Wald bis hinauf zur Schlucht des Dollmannsbachs. Dann weiter über Weidehänge zur Schulterbergalm und dann über einen freien Hang hinauf zum Gipfel. Von hier haben wir einen herrlichen Blick auf das Karwendel und gleich vor uns den Juifen und die Marchbichler Spitze. Der Abstieg erfolgt größtenteils auf der Anstiegsroute bzw. alternativ über Forststrassen.
Einkehr erfolgt nach der Tour im Gasthof Marie.
Gesamtcharakter der Wanderung mittel / Hm ca. 900 / Gesamtgehzeit ca. 4,5-5,0 Std.
Treffpunkt am Merowinger Hof um 07.00h/wir fahren mit privaten PKW´s
Anmeldung bis 15.06.25 bei Bernd Bluhm Tel: 08106 219650
Beschlussfassung über die Erhöhung des Grundmitgliedsbeitrags
Neuwahl des Vorstands
Neuwahl der Kassenprüfer/innen
Ehrungen
Verabschiedung von Christian Zimmermann
Verschiedenes Wünsche und Anträge sind schriftlich bis 29. Mai 2025 beim Vorstand unter vereinsmanager@kirchheimer-sc.de einzureichen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten. Wir hoffen auf rege Teilnahme. Kirchheim, den 28.04.2025 KIRCHHEIMER SC Gez. Der Vorstand
Ab sofort steht Ihnen der Antrag für die Mitgliedschaft online bei uns im Verein, über die Website zur Verfügung. Diesen finden Sie unter dem Menüpunkt: „Verein“ –> „Mitglied werden“. Wir freuen uns Sie hoffentlich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen!
Unsere Ausnahmeathletin Muriel Mohr, das deutsche Ski-Freestyle-Talent, hat sich während des Trainings bei der WM in St. Moritz schwer am Knie verletzt. Die Diagnose lautet Riss des vorderen Kreuzbandes, was für sie das vorzeitige Ende der aktuellen Saison und eine mehrmonatige Zwangspause bedeutet.
Die 18-jährige Big-Air- und Slopestyle-Spezialistin, die bereits mit Podestplätzen im Weltcup ihr großes Potenzial unter Beweis gestellt hat, wurde bereits erfolgreich in München operiert. Trotz des Rückschlags blickt Muriel kämpferisch nach vorne und hat die Olympischen Spiele 2026 fest im Visier.
Wir als ihr Heimatverein sind natürlich sehr betroffen von dieser Nachricht und wünschen Muriel von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung! Wir sind sicher, dass sie mit ihrem Ehrgeiz und ihrer positiven Einstellung bald wieder fit auf den Skiern stehen und ihre beeindruckende Karriere fortsetzen wird. Kopf hoch, Muriel! Wir stehen hinter dir!
In der zweiten Woche der Osterferien vom 22.04.-25.04. finden beim KSC zwei spannende Fußballcamps für junge Talente statt.
Fußballcamp für 5- bis 13-Jährige
Hier können Kinder ihre Fußballfähigkeiten verbessern, neue Freunde finden und jede Menge Spaß haben.
Leistungscamp für ambitionierte Spieler*innen (12 bis 17 Jahre)
Dieses Camp richtet sich an talentierte Jugendliche, die ihr Potenzial voll ausschöpfen und sich auf ein höheres Spielniveau vorbereiten möchten.
Beide Camps werden von erfahrenen Trainern geleitet und bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Trainingseinheiten, Spielen und weiteren spannenden Aktivitäten.
für Schulkinder ab 1. Klasse / Jugendliche / Erwachsene
Kinder AB 1. KLASSE jeden Freitag von 17:00 – 18:00 Uhr Zum Einstieg auch für ältere Kinder und Jugendliche möglich. In der großen Halle der Grund- und Mittelschule, Zutritt aktuell am Haupteingang.
Jugendliche und Erwachsene: jeden Freitag von 18:30 – 20:00 Uhr In der großen Halle der Grund- und Mittelschule, Zutritt aktuell am Haupteingang.
Jugendliche und Erwachsene: jeden Dienstag von 20:00 – 21:30 Uhr Im Gymnasium
Die ersten Stunden sind als Schnuppertraining kostenlos.
Am 9. November fand mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen, darunter der Interims-Bürgermeister Stephan Keck, die Jahreshauptversammlung des Kirchheimer SC statt.
Eine der bedeutendsten Entscheidungen des Tages war die Wahl des neuen Vorstands. Die Mitglieder zeigten sic
h begeistert von den bestehenden Mitgliedern Petra Mayr, Dominik Feldmann, Günter Zimmermann und Ludwig Boche, sowie den neuen Persönlichkeiten Dunja Knauf, Ulf Warschat und Manuel Fischer, die das Zepter in die Hand nehmen und den Verein weiter voranbringen werden.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung unserer erfolgreichsten Sportler: Muriel Mohr (Slopestyle), Ina Reichelmeir (Snowboard), Felix Adler (Snowboard) und Christian Zimmermann (Leichtathletik) wurden für Ihre herausragenden sportlichen Erfolge gefeiert. Eine besondere Ehrung wurde der 1. Fußballmannschaft des KSC für Ihren Aufstieg in die Bayernliga zuteil. Die stolzen Gesichter der Sportler spiegelten die Anerkennung und den Stolz wider, den sie für ihre Leistungen erhalten haben.
Besondere Aufmerksamkeit wurde auch den langjährigen Übungsleiterinnen Edi Chalupny, Renate Jaenke, Rita Wust sowie der langjährigen Schriftführerin Brigitte Binder gewidmet, die sich über die Jahre hinweg für den Verein engagiert haben. Ihre Treue und ihr Einsatz wurden mit Dank und Anerkennung belohnt. Ohne ihre kontinuierliche Unterstützung wäre der Verein nicht das, was er heute ist.
Die Jahreshauptversammlung war somit nicht nur ein organisatorisches Ereignis, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des Sports. Sie verdeutlichte, wie wichtig unser Verein für die Region ist und wie viel Potenzial in ihm steckt. Mit dem frisch gewählten Vorstand, den erfolgreichen Sportlern und den engagierten Mitarbeitern steht einer vielversprechenden Zukunft nichts im Wege.
Der KSC bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Erscheinen und ihre Unterstützung. Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten, unser Verein zu einer festen Größe in der Gemeinschaft zu machen und noch viele weitere Erfolge zu feiern.
am Mittwoch, den 22. November 2023, im Merowinger Hof. Beginn: 19.30 Uhr
TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Jugendleiters bzw. des sportlichen Leiters Jugend 4. Bericht des Seniorenleiters 5. Bericht des Mädchen- und Frauenleiters 6. Aussprache zu den Berichten 7. Bildung eines Wahlausschusses 8. Neuwahlen der Abteilungsleitung 9. Wünsche und Anträge (müssen bis 15. November 2023 schriftlich bei der Abteilungsleitung eingereicht werden)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.