Freitag 13.06.2025 – Hefteralm (Chiemgau)
Tourdaten: 400 Hm; Gehzeit: 1,5 Std auf und 1,15 Std ab Swkg L Talstation Hochplattenbahn (620m) – Rachlalm (920m) – Hufnagelalm – Hefteralm (1020m) – retour auf gleichem Weg. Der […]
Tourdaten: 400 Hm; Gehzeit: 1,5 Std auf und 1,15 Std ab Swkg L Talstation Hochplattenbahn (620m) – Rachlalm (920m) – Hufnagelalm – Hefteralm (1020m) – retour auf gleichem Weg. Der […]
Tourdaten: SWKG: T2, ca. 897 m, Gesamtlaufzeit ca. 4:30 Stunden. Abfahrt auf dem Merowinger HoF -Parkplatz um 7:30 Uhr. Mittelgroße Bergwanderungen, die über Waldwege und teilweise steinige Wald- und Wiesewege […]
Schulterberg (1686m) (Vorkarwendel) Vom Parkplatz beim GH Marie in Achenwald geht´s nach einem kurzen Stück auf dem Fahrweg steil ansteigend durch den Wald bis hinauf zur Schlucht des Dollmannsbachs. Dann […]
Kotalmjoch im Rofan: Eine technisch unschwere, allerdings etwas längere Tour mit tollen Ausblicken auf Achensee, Karwendel und Zentralalpen und die wilden, zerklüfteten Rofanwände. Hin- und Rückweg sind identisch (Option: im […]
Ab Parkplatz Schweiber bei Samerberg geht es zuerst auf der Forststrasse und einem Steig durch den Wald hinauf zu den Daffnerwaldalmen. Dort dann weiter relativ steil und weglos hinauf zum […]
Wir wandern zum Hasentalkopf in den Ammergauer Bergen. Eine technisch unschwere Tour, die jedoch am Grat Trittsicherheit erfordert. Eine etwas längere Tour mit tollen Ausblicken. Gehzeit: ca 6:00 Std., ca […]
Drei Hütten, mittelschwere Wege, Option auf einen 3000er. Start- und Endpunkt: St. Anton (Bahnhof). 1. Tag: Anreise und Aufstieg durch das Moostal zur Darmstädter Hütte (ca. 11 km, 1150 Hm […]
Ab Parkplatz kurz nach der Oswaldalm geht’s erst einmal längere Zeit auf der Forststraße hinauf bis wir endlich auf einen Steig kommen. Da bietet sich dann schon mal eine super […]
Gesamtgehzeit ca. 5:00 Std.; Auf-/Abstieg 1000 Hm; höchster Punkt 1858 m; Swkg.: L-M, T2 Anfahrt ab Merowinger, 6:30 Uhr Tourenbeschreibung: Der Vorderskopf steht wie ein Wächter am Eingang zum Rißtal. […]
Ab Parkplatz Ochsenhütte wandern wir zuerst über einen breiten Fahrweg Richtung Rotmoosalm. Weiter geht es auf einem Wiesenweg und dann auf einem schmalen Steig durch dichten Nadelwald. Immer auf Serpentinen […]